Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Radiotexte für WDR, SWR, HR, DLF, Essays zur Musik (1998 bis heute), Interviews mit MusikerInnen
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Impovisation ist kein Alleinstellungsmerkmal des Jazz, improvisiert wird auch in anderen Musikgattungen, mehr noch: Improvisation ist ein Grundprinzip des Lebens.
Nach den Praktikern kommen heute die Theoretiker zu Wort: Philosophen und Psychologen – Leute also, die es gewohnt sind, mit genauen Begriffen zu arbeiten.
Improvisation – nicht nur in der Jazzwelt, sondern auch außerhalb davon, hält man dies für eine zentrale Eigenschaft des Jazz.
Am 27. Dezember 2011 starb die Sängerin Cesaria Evora im Alter von 70 Jahren. Sie starb dort, wo sie auch geboren wurde: auf Sao Vicente, das ist eine der Kapverdischen Inseln.
1978 dreht der italienische Regisseur Federico Fellini den Film „Prova d´orchestra“, der ein Jahr später auch in Deutschland anläuft, unter dem Titel „Die Orchesterprobe“
als ich zum ersten Mal Tony Williams auf einer Bühne erlebt habe. Ich war damals 16 Jahre alt. Er trat mit einem Bassisten bei einem Schlagzeug-Workshop auf, in einer kleinen Stadt, ganz in meiner Nähe.
als ich zum ersten Mal in meinem Leben am Vibraphon stand und den Sound erlebte, der mich dermaßen angetörnt hat, daß ich das mein ganzes Leben lang mit mir herumschleppe auf der Welt und da meine Töne raushole.
Als ich zum erstenmal den Elvin Jones gehört habe.
Das war in den 50er Jahren. Wieviel rhythmische Substanz bei einem Schlagzeuger drin sein kann.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Medien / Jazzcity
Jazzcity ist ein kritisches Forum, fortgeführt aus den WDR-Sendungen jazzeity und in between. News, Reviews, Glossen.
Gesprächsreihe / Lindentalk
Lindentalk ist eine Gesprächsreihe mit Lesung in der Buchhandlung Kaiser, Köln-Lindenthal, Dürener Str. 202, kuratiert und moderiert von Michael Rüsenberg.