„Wenn man mit dem Hammer unterwegs ist, wirkt alles wie ein Nagel. Wenn man überall Diskriminierung sehen kann, dann schießt man auch über das Ziel hinaus“.
Interviews & Texte
Radiotexte für WDR, SWR, HR, DLF, Essays zur Musik (1998 bis heute), Interviews mit MusikerInnen
Interviews
Marlies Debacker
Michael Rüsenberg im Gespräch mit der Pianistin Marlies Debacker, Köln, 23. September 2024 "Eine innere Vorstellung von...
Radiotexte
Das große Rätsel – Der Soft Machine-Keyboarder Mike Ratledge wird 80
In den heutigen „Milestones“ geht es paradox zu: es geht um einen Musiker, von dem seit 47 Jahren kein Ton mehr zu hören gewesen ist, der als künstlerisch wertvoll gelten könnte. Mit anderen Worten: es handelt sich um eine historische Größe, der Mann ist aber bis heute Kult.. Vor allem bei facebook.
Der virtuose Schweiger – Erinnerungen an den Saxophonisten Gerd Dudek
Mit Gerd Dudek – verstorben am 3. November 2022 im Alter von 84 Jahren – hat der deutsche Jazz einen seiner größten, manche meinen sogar: den größten Saxophonisten verloren.
50 Jahre ECM – ein legendäres Plattenlabel
Schönheit, die er meinte... Joachim Ernst Berendt´s Faschismus-These von 1976, revisited in SWR2 Jazz Spezial Der...
Very much alive – Zappa und Jazz
Frank Zappa ist vor bald 30 Jahren gestorben. Seine Musik ist nach wie vor lebendig. Gerade erst ist ein weiteres Doppelalbum seiner allerletzten Tournee erschienen.
Jimi Hendrix und der Jazz
Offiziell wäre das Festival längst beendet, sein Auftritt war ursprünglich als Höhepunkt gegen Mitternacht geplant. Aber, was heißt schon „Planung“ in diesem berühmten Chaos?
Fragebögen
IAN CARR
Ian Carr, 1933-2009, Jazztrompeter, Pionier des britischen Jazzrock mit Nucleus, Biograph von Miles Davis und Keith Jarrett
Michael Naura
Michael Naura, 1934-2017, Jazzpianist, NDR Jazzredakteur 1971-1999
PETER KOWALD (1998)
Brötzmann nahm mich unter seine 3 bis 4 Jahre älteren Fittiche. Und das hat die Weiche in meinem Leben gestellt.
KLAUS DOLDINGER (1999)
Ein ganz frühes Schlüsselerlebnis war merkwürdigerweise ein Sopransaxophonist, den ich nie selber getroffen habe.
ANDY SUMMERS (2004)
Wir haben einen Standard gespielt: „Between The Devil and The Deep Blue Sea“.
Aktuelle Radiotermine
Dienstag 31. Dezember 2024, DLF, 21:05-22:00 Uhr
35. Schaffhauser Jazzfestival 2024 (1) Songs, mit und ohne Worte. Stream Andreas Schaerer singt Songs. Das tut der...
Dienstag 4. Februar 2025, DLF, 21:05-22:00 Uhr
35. Schaffhauser Jazzfestival 2024 (2) Wann hat es das im Jazz je gegegeben? Zwei Bands mit dem Lead-Instrument...
„Derek plays Eric“ – Andreas Willers
NDR Kultur 05.12.23, 23:30-00:00 Round Midnight Happy Birthday! Andreas Willers hat „das Beatles-Alter“ hinter sich...
Jazz Magazin
Medien / Jazzcity
Jazz ist immer
auch sein Gegenteil
Jazzcity ist ein kritisches Forum, fortgeführt aus den WDR-Sendungen jazzeity und in between. News, Reviews, Glossen.
Projekte
Gesprächsreihe / Lindentalk
Aktuelle Gesprächsreihe
Lindentalk ist eine Gesprächsreihe mit Lesung in der Buchhandlung Kaiser, Köln-Lindenthal, Dürener Str. 202, kuratiert und moderiert von Michael Rüsenberg.