22. Jan. 2016 | Radiotexte
Persönliche Anmerkungen zum Jazzradio* Der Zustand ist keine Utopie mehr, er ist Gegenwart: man kann zu jeder Zeit, an jedem Ort Musik hören, auch Jazzradio. Man kann, wie einst Erich Honecker den Kapitalismus, nun die Langeweile bekämpfen „zu Lande, zu Wasser und in...
23. Dez. 2015 | Radiotexte
Wie Migration die Musik verändert SWR 2 MIGUEL ZENON – De Donde Vines (Overture), 4:27 MODERATION „Identities are changable“. Auf seinem neuen Album macht der Saxophonist Miguel Zenon etwas, was nicht nur im Jazz selten ist: er montiert Interview-Schnipsel über Musik....
22. Aug. 2015 | Radiotexte
Anmerkungen zu Albert Mangelsdorff (1928-2005) Albert Mangelsdorff – Christof Lauer – Nils Wogram* Über das Verhältnis der beiden Erstgenannten muss man in dieser Stadt kein Extrawort verlieren. Ich will mich auf einen Satz beschränken: ihre...
18. Juni 2015 | Radiotexte
Jazzlabels im Zeitalter des Internet SWR2 MODERATION …mit Michael Rüsenberg. „Absturz oder Chance – Jazzlabels im Zeitalter des Internet“. Eine Sendung für alle, die wissen wollen, wo sie morgen noch Jazz-Tonträger kaufen können – wobei übermorgen...
19. Nov. 2014 | Radiotexte
Bericht von einer Konferenz in Amsterdam WDR 3 MODERATION Guten Abend und herzlich willkommen bei WDR 3 Jazz; mein Name ist Michael Rüsenberg; ich habe im September eine Konferenz von Jazzwissenschaftlern in Amsterdam besucht – „rhythm changes“ – und werde...