Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Radiotexte für WDR, SWR, HR, DLF, Essays zur Musik (1998 bis heute), Interviews mit MusikerInnen
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Man kann Musikgeschichte einfach nicht mehr so darstellen, wie er das – bewusst polemisch und auch dogmatisch – getan hat.
Der Jazzmusiker Charlie Parker hat sich ein Jahr lang in eine Holzhütte zurückgezogen, und als er herauskam, brachte er den Bebop mit. Die Investition hat sich gelohnt.
Jazzmusiker leben in verräucherten Kneipen und leben häufig an der Existenzminimumsgrenze.
Es ist eine wichtige Tatsache, dass Romane und Dramen semantischen Inhalt haben – Streichquartette aber nicht.
Eine der wichtigsten Arbeiten ist, erst mal all das zu lassen, was einem sofort einfällt.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Medien / Jazzcity
Jazzcity ist ein kritisches Forum, fortgeführt aus den WDR-Sendungen jazzeity und in between. News, Reviews, Glossen.
Gesprächsreihe / Lindentalk
Lindentalk ist eine Gesprächsreihe mit Lesung in der Buchhandlung Kaiser, Köln-Lindenthal, Dürener Str. 202, kuratiert und moderiert von Michael Rüsenberg.