Projekte

Medien

Presse

Links

Kontakt

Suche…

Ian Carr mit Miles Davis Biograph George Cole

Interviews & Texte

Michael Rüsenberg Teaser mit Logowelle

Radiotexte für WDR, SWR, HR, DLF, Essays zur Musik (1998 bis heute), Interviews mit MusikerInnen

Beitragsarchiv

02. Dez. 2024 | Fragebögen / Jazzcity

IAN CARR

EIN MUSIKALISCHES SCHLÜSSELERLEBNIS WAR FÜR MICH…

…zum ersten Male Miles Davis live zu erleben.
Das war 1960 und unglaublich eindrucksvoll.
Miles hatte einen wundervollen Sound und spielte eine grüne Trompete.
Sein Neffe, Vincent Wilburn, besitzt heute dieses Exemplar.
Es steht in einem Blumentopf, und die Farbe ist fast vollständig verschwommen.
Miles Davis damals war eine Offenbarung.
Die Band war fantastisch, mit Sonny Stitt…
Coltrane hatte die Band schon verlassen. Es muss Herbst 1960 gewesen sein.

EIN VÖLLIGER FEHLKAUF WAR DIE PLATTE…

Ich leiste mir keine Fehlkäufe.
Wenn ich eine Platte kaufen will, stelle ich sicher, dass ich sie auch wirklich will.
Zum anderen erhalte ich sie heute alle kostenlos.
(lacht)

MAN KÖNNTE MICH NACHTS WECKEN FÜR…

for a concert by Keith Jarrett

ES FÄLLT MIR SCHWER ZUZUGEBEN, ABER ICH STEHE WIRKLICH AUF..

Es macht mir gar nichts aus zu sagen, dass ich Eddie Harris mag.
Das ist ein exzellenter Saxophonist und ein guter Komponist.
Und er ist von Kritikern sehr verunglimpft worden.

EINE MUSIK, DIE ICH MIR NOCH ERARBEITEN MUSS, IST…

Steve Coleman and M-Base. I´d really have to work at that.

EIN MUSIKALISCHER TRAUM VON MIR IST…

…noch mal neu mit dem Komponieren anzufangen.

WICHTIGER ALS MUSIK IST MIR…

my family (schmunzelt)

BEETHOVEN…

Mondschein-Sonate.
(gluckst)

PRINCE…

William

JOHN CAGE…

Einer sollte die Tür öffnen.

BEATLES…

fab

JOHN ZORN…

John Zorn sounds like a yawn
John Zorn klingt wie *Gähnen*

KARLHEINZ STOCKHAUSEN…

yes

MADONNA…

sweet

MILES DAVIS…

herkulisch.

PAVAROTTI…

fat

ALBERT MANGELSDORFF…

great

ZAPPA…

mausetot.

REIF FÜR DIE INSEL – DIESE PLATTEN NEHME ICH MIT…

Es wird auf jeden Falls was von Miles dabei sein, und ebenso „Belonging“ von Keith Jarrett –
aber nicht das Titelstück, sondern „The Windup“.

Louis Armstrong wird bestimmt dabei sein und ebenso Duke Ellington.

Ich bin bald bei 8 Aufnahmen, nicht wahr?

Und – vielleicht Mingus…oder Thelonious Monk. Beide.

Es ist kein guter Stil, seine eigenen Platten auszuwählen.

(handy piept)
Ist das Dein Telefon oder meines?

Alle Beiträge

Interviews

Radiotexte / Essays

Fragebögen / Jazzcity

Projekte

Interviews / Texte

Lindentalk Logo Teaser

Aktuelle Gesprächsreihe

Lindentalk ist eine Gesprächsreihe mit Lesung in der Buchhandlung Kaiser, Köln-Lindenthal, Dürener Str. 202, kuratiert und moderiert von Michael Rüsenberg.

Jazz Magazin

Medien / Jazzcity

Jazzcity Teaser externer Link

Jazz ist immer
auch sein Gegenteil

Jazzcity ist ein kritisches Forum, fortgeführt aus den WDR-Sendungen jazzeity und in between. News, Reviews, Glossen.