Musikphilosophie WWW (wieso/weshalb/warum) ...wer nicht fragt, bleibt dumm. Der genießt halt seine Musik, ohne über sie...

Ein Rückblick lohnt sich. Das Archiv enthält mehr als 300 Video-Clips aus 44 Veranstaltungen.
Musikphilosophie WWW (wieso/weshalb/warum) ...wer nicht fragt, bleibt dumm. Der genießt halt seine Musik, ohne über sie...
Wo sind wir, wenn wir Musik hören? Ja, der Titel ist geklaut, aus dem berühmten gleichnamigen Essay von Peter...
"Im Reformhaus" Max Weber war 1919 überzeugt, „dass eine wirklich gute journalistische Leistung mindestens soviel...
Philosophie des Jazz Hilfe, die Philosophen kommen - und wecken die deutsche Jazz Community aus ihrem intellektuellen...
"Hüfte an Hüfte mit der Kanzlerin" Beobachtungen aus den Betriebsräumen der Politik Samstags lesen wir die Süddeutsche...
Max Weber Jürgen Kaube ist einer der profiliertesten deutschen Wissenschaftsjournalisten und bei der FAZ zuständig für...
Die Entdeckung der Natur Wir sprachen über Goldsteins Studium bei Hans Blumenberg (1920-1996) an der Universität...
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Gesprächsreihe / Lindentalk
Lindentalk ist eine Gesprächsreihe mit Lesung in der Buchhandlung Kaiser, Köln-Lindenthal, Dürener Str. 202, kuratiert und moderiert von Michael Rüsenberg.
Medien / Klangkunst Label
CDs und soundart files von Michael Rüsenberg, Interviews mit soundart-KünstlerInnen.
Interviews / Texte
Radiotexte für WDR, SWR, HR, DLF, Essays zur Musik (1998 bis heute), Interviews mit MusikerInnen
Medien / Jazzcity
Jazzcity ist ein kritisches Forum, fortgeführt aus den WDR-Sendungen jazzeity und in between. News, Reviews, Glossen.