Projekte

Medien

Presse

Links

Kontakt

Suche…

Video-Archiv

Gedankensprünge Teaser mit Logo

Markus Gabriel, Jürgen Kaube, Christiane Nüsslein-Volhard, Michael Rutschky, Wolfgang Streeck, Philipp Hübl u.v.a.

Die Gesprächsreihe ist abgeschlossen.

Beitragsarchiv

22. Mai 2014 | Gedankensprünge / Gäste

Jürgen Kaube

Max Weber

Jürgen Kaube ist einer der profiliertesten deutschen Wissenschaftsjournalisten und bei der FAZ zuständig für Geisteswissenschaften/Neues Sachbuch.

Wir sprachen mit ihm über seine Arbeit in diesen Funktionen. Wir sprachen mit ihm über Reinhart Kosselek, Annette Schavan, Niklas Luhmann, Sybille Lewitscharoff, Andrew Abbott, Thilo Sarazin, Richard David Precht.

Und in der Hauptsache über Max Weber. Kaube hat im Frühjahr 2014 eine Biografie Max Webers, eines der Gründerväter der Soziologie, vorgelegt, die geradezu hymnische Rezensionen erfahren hat.

Denn als Autor ist Kaube ist ein ganz eigener Stilist, der sich nicht damit begnügt, Thesen & Theorien in eigenen Worten weiterzureichen, sondern sie virtuos auf Stichhaltigkeit & Gültigkeit abklopft.

Jürgen Kaube – Max Weber

„Es ist selten, dass man ein Buch mit dem Eindruck aus der Hand legt: So muss es sein. Hier ist es der Fall. Hat man bei der Lektüre von Marianne Webers 1926 erschienenem «Lebensbild» ihres Mannes stets einen Übermenschen vor Augen, bei der von Joachim Radkaus Biografie (von 2005) bisweilen eher das Gegenteil, so ist es Jürgen Kaube gelungen, Max Weber wieder in die Mittellage zu bringen und dessen wissenschaftlichem Werk die gebührende Aufmerksamkeit zu verschaffen.

Diese Biografie muss unter die Glanzstücke des Genres gerechnet werden“. (Stefan Breuer, NZZ)

Jürgen Kaube, geboren 1962
  • Studium der Volkswirtschaft an der FU Berlin
  • Assistent von Rudolf Stichweh an der Universität Bielefeld
  • 1999 FAZ
  • 2008 Leitung des Ressorts Geisteswissenschaften
  • 2012 „Journalist des Jahres im Bereich Wissenschaft“ („medium magazin“).

Videoclips vom 22. Mai 2014

Audioclips vom 22. MAi 2014

Gedankensprünge

Donnerstag, 22. Mai 2014
Karl-Finkelnburg-Str. 11,
53173 Bad Godesberg/Rüngsdorf

©Michael Rüsenberg, 2014. Alle Rechte vorbehalten

Alle Beiträge

Alle Gäste

Fragebögen

Projekte

Gesprächsreihe / Lindentalk

Lindentalk Logo Teaser

Aktuelle Gesprächsreihe

Lindentalk ist eine Gesprächsreihe mit Lesung in der Buchhandlung Kaiser, Köln-Lindenthal, Dürener Str. 202, kuratiert und moderiert von Michael Rüsenberg.

Interviews / Texte

Michael Rüsenberg Teaser mit Logowelle

Interviews & Texte

Radiotexte für WDR, SWR, HR, DLF, Essays zur Musik (1998 bis heute), Interviews mit MusikerInnen

Jazz Magazin

Medien / Jazzcity

Jazzcity Teaser externer Link

Jazz ist immer
auch sein Gegenteil

Jazzcity ist ein kritisches Forum, fortgeführt aus den WDR-Sendungen jazzeity und in between. News, Reviews, Glossen.