Projekte

Medien

Presse

Links

Kontakt

Suche…

Video-Archiv

Gedankensprünge Teaser mit Logo

Markus Gabriel, Jürgen Kaube, Christiane Nüsslein-Volhard, Michael Rutschky, Wolfgang Streeck, Philipp Hübl u.v.a.

Die Gesprächsreihe ist abgeschlossen.

Beitragsarchiv

22. Jan. 2015 | Gedankensprünge / Gäste

Daniel Martin Feige

Philosophie des Jazz

Hilfe, die Philosophen kommen – und wecken die deutsche Jazz Community aus ihrem intellektuellen Dämmerzustand!

Daniel Martin Feige aus Berlin war 2014 der erste, mit seiner „Philosophie des Jazz“ (Suhrkamp Verlag, Rezension hier), inzwischen sind auch die Beiträge einer Tagung veröffentlicht, die er 2012 an der FU Berlin organisiert hat.

Etlichen in der deutschen Jazz Community war schon ein Feige zuviel, allen voran Spiegel Online, das bange fragte: „Wo bleibt Louis Armstrong?“

Und resigniert den Feige-Band in die Ecke warf: „Rezensenten, die offenbar alle Philosophie studiert haben, preisen das Werk“.

Dabei ist es keineswegs rundum zu loben; vieles darin ist bekannt, hat man so oder ähnlich schon geahnt, ohne es in dieser Prägnanz und Begründungsreife formuliert haben zu können.

Feiges Ausführungen zum Thema „Standards“ hingegen zählen zum Besten, was je in deutscher Sprache zu dieser Art der Jazzpraxis gesagt worden ist.

Daniel Martin Feige, 39, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sonderforschungsbereich 626 („Ästhetische Erfahrung im Zeichen der Entgrenzung der Künste“) an der FU Berlin:

Er hat dem Jazz in Deutschland endlich das intellektuelle Forum bereitet, das viele Außenstehende immer schon dort vermuteten. Tatsächlich war dort Wüste – jetzt immerhin erkennen wir eine Oase.

Ein GedankenSprung von Daniel Martin Feige an Jürgen Kaube (26.02.15):

Was denken Sie, welche Rolle die Auseinandersetzung mit Kunst und vor allem Musik in der Bildungspolitik spielen sollte?

Videoclips vom 22. Januar 2015

Gedankensprünge

Donnerstag, 22. Januar 2015,
Luisenstr. 116, 42103 Wuppertal

©Michael Rüsenberg, 2015. Alle Rechte vorbehalten

Alle Beiträge

Alle Gäste

Fragebögen

Projekte

Gesprächsreihe / Lindentalk

Lindentalk Logo Teaser

Aktuelle Gesprächsreihe

Lindentalk ist eine Gesprächsreihe mit Lesung in der Buchhandlung Kaiser, Köln-Lindenthal, Dürener Str. 202, kuratiert und moderiert von Michael Rüsenberg.

Interviews / Texte

Michael Rüsenberg Teaser mit Logowelle

Interviews & Texte

Radiotexte für WDR, SWR, HR, DLF, Essays zur Musik (1998 bis heute), Interviews mit MusikerInnen

Jazz Magazin

Medien / Jazzcity

Jazzcity Teaser externer Link

Jazz ist immer
auch sein Gegenteil

Jazzcity ist ein kritisches Forum, fortgeführt aus den WDR-Sendungen jazzeity und in between. News, Reviews, Glossen.