Projekte

Medien

Presse

Links

Kontakt

Suche…

Video-Archiv

Gedankensprünge Teaser mit Logo

Markus Gabriel, Jürgen Kaube, Christiane Nüsslein-Volhard, Michael Rutschky, Wolfgang Streeck, Philipp Hübl u.v.a.

Die Gesprächsreihe ist abgeschlossen.

Beitragsarchiv

26. März 2015 | Gedankensprünge / Gäste

Christian Grüny

Musikphilosophie WWW (wieso/weshalb/warum)

…wer nicht fragt, bleibt dumm.

Der genießt halt seine Musik, ohne über sie nachzudenken. Na gut, Selbstauskünfte der Musiker sind willkommen; ihr Leben, ihre Schicksale zu kennen, das sollte reichen.

Geht auch, kann man mit leben. Aber, wer über den Tellerrand seiner Vorlieben & Abneigungen hinaus hört & denkt, kommt der nicht unweigerlich ins … Philosophieren?

Was ist Musikphilosophie?

Warum thront obenauf immer Adorno mit seinen Schachtelsätzen (von denen der Jazz nichts Gutes erwarten darf)?

Hilft sie uns, besser zu hören?

Ein Abend über den Nutzen der Musikphilosophie, was sie kann, was sie nicht kann, worin sie sich von Musiktheorie und Musikpsychologie unterscheidet.

Christian Grüny
  • hat Philosophie in Bochum, Prag und Berlin studiert
  • 2001 Habilitation an der Universität Witten/Herdecke
  • 2008-2013 Juniorprofessor an der Universität Witten/Herdecke.
  • Er ist derzeit Fellow am Max-Planck-Institut für Empirische Ästhetik in Frankfurt/M und hat u.a. über „Musik und Sprache“ publiziert.

Zuletzt hat er den Band „Rhythmus-Balance-Metrum“ mitherausgegeben. 2015 Förderpreis für Musikpublizistik der Hans- und Gertrud-Zender-Stiftung

Videoclips vom 26. März 2015

Gedankensprünge

Donnerstag, 26. März 2015
Luisenstr. 116, 42103 Wuppertal

©Michael Rüsenberg, 2015. Alle Rechte vorbehalten

Alle Beiträge

Alle Gäste

Fragebögen

Projekte

Gesprächsreihe / Lindentalk

Lindentalk Logo Teaser

Aktuelle Gesprächsreihe

Lindentalk ist eine Gesprächsreihe mit Lesung in der Buchhandlung Kaiser, Köln-Lindenthal, Dürener Str. 202, kuratiert und moderiert von Michael Rüsenberg.

Interviews / Texte

Michael Rüsenberg Teaser mit Logowelle

Interviews & Texte

Radiotexte für WDR, SWR, HR, DLF, Essays zur Musik (1998 bis heute), Interviews mit MusikerInnen

Jazz Magazin

Medien / Jazzcity

Jazzcity Teaser externer Link

Jazz ist immer
auch sein Gegenteil

Jazzcity ist ein kritisches Forum, fortgeführt aus den WDR-Sendungen jazzeity und in between. News, Reviews, Glossen.