Projekte

Medien

Presse

Links

Kontakt

Suche…

Video-Archiv

Gedankensprünge Teaser mit Logo

Markus Gabriel, Jürgen Kaube, Christiane Nüsslein-Volhard, Michael Rutschky, Wolfgang Streeck, Philipp Hübl u.v.a.

Die Gesprächsreihe ist abgeschlossen.

Beitragsarchiv

06. Sep. 2018 | Gedankensprünge / Gäste

Wolfgang Streeck

Geld ist eine Glaubenssache

Das Motto des Abends stammt aus einem Interview von Wolfgang Streeck mit der Zeitschrift „brand eins“. 
Es hätte aber auch lauten können: „Ein Weltbürger ist nirgendwo Bürger“, dem Plädoyer Streeck´s für einen „lokalen Patriotismus“ in der „Zeit“.

Oder „Gekaufte Zeit“, wie sein in 15 Sprachen übersetzter Bestseller heisst. Oder „Merkel. Ein Rückblick“, wo Streeck in der FAZ von den „enormen Kosten“ dieser Kanzlerschaft spricht.

Ein Abend mit einem ökonomisch argumentierenden Soziologen, mit einem der profiliertesten Gesellschaftskritiker, einem „vernünftigen Linken“, wie ihn Hans Joas nennt (den wir im März 2019 begrüssen werden).

Wolfgang Streeck, geb. 1946, ist em. Direktor am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung, Köln

Wolfgang Streeck

Gekaufte Zeit
Die vertagte Krise
des demokratischen Kapitalismus
351 S., 17 €
Suhrkamp, 2013

Videoclips vom 6. September 2018

Gedankensprünge (34)

6. September 2018
Buchladen 46 – Kaiserstr. 46 – 53113 Bonn

©Michael Rüsenberg, 2018. Alle Rechte vorbehalten

Alle Beiträge

Alle Gäste

Fragebögen

Projekte

Gesprächsreihe / Lindentalk

Lindentalk Logo Teaser

Aktuelle Gesprächsreihe

Lindentalk ist eine Gesprächsreihe mit Lesung in der Buchhandlung Kaiser, Köln-Lindenthal, Dürener Str. 202, kuratiert und moderiert von Michael Rüsenberg.

Interviews / Texte

Michael Rüsenberg Teaser mit Logowelle

Interviews & Texte

Radiotexte für WDR, SWR, HR, DLF, Essays zur Musik (1998 bis heute), Interviews mit MusikerInnen

Jazz Magazin

Medien / Jazzcity

Jazzcity Teaser externer Link

Jazz ist immer
auch sein Gegenteil

Jazzcity ist ein kritisches Forum, fortgeführt aus den WDR-Sendungen jazzeity und in between. News, Reviews, Glossen.