Projekte

Medien

Presse

Links

Kontakt

Suche…

Video-Archiv

Gedankensprünge Teaser mit Logo

Markus Gabriel, Jürgen Kaube, Christiane Nüsslein-Volhard, Michael Rutschky, Wolfgang Streeck, Philipp Hübl u.v.a.

Die Gesprächsreihe ist abgeschlossen.

Beitragsarchiv

09. Mai 2019 | Gedankensprünge / Gäste

Hans-Joachim Höhn

Der „totgeglaubte“ Gott

Ja, das Thema des Abends ist doppeldeutig. In seinem Essay von 2018 „Der ´totgeglaubte´ Gott – Provokationen des ´neuen´ Atheismus – Theologie im Format der Bestreitung“ kritisiert Hans-Joachim Höhn einerseits Autoren wie Richard Dawkins, Daniel Dennett, Sam Harris, die den Gottesglauben für tot erklären.

Er kann aber auch die „Endlosschleife“ des Redens vom lieben Gott nicht mehr hören: „Nur wenige Fromme wollen wahrhaben, dass man auf diese Weise Gott zu Tode glauben kann“.

Im dritten Jahrtausend, das sowohl einen „neuen“ Atheismus zeigt wie auch eine Wiederkehr der Religionen, entwickelt Höhn eine „Kunst des Bestreitens“. „Was in der Welt geschieht, kann jeweils für sich auch ohne Gott erklärt und begriffen werden“. Das reicht ihm nicht.

Denn, der Naturalismus „übernimmt sich, wenn er dies bereits für die Auskunft hält, was es (…) letztlich ´mit´ der Welt auf sich hat“.

Hans-Joachim Höhn ist Professor für Systematische Theologie und Religionsphilosopie an der Universität Köln

Hans-Joachim Höhn

Gewinnwarnung
Religion – nach ihrer Wiederkehr
216 S., 25.90 Euro
Schöningh, 2015

Videoclips vom 9. Mai 2019

 

Gedankensprünge (39)

9. Mai 2019
Buchladen 46, Kaiserstr. 46, 53113 Bonn

©Michael Rüsenberg, 2019. Alle Rechte vorbehalten

Alle Beiträge

Alle Gäste

Fragebögen

Projekte

Gesprächsreihe / Lindentalk

Lindentalk Logo Teaser

Aktuelle Gesprächsreihe

Lindentalk ist eine Gesprächsreihe mit Lesung in der Buchhandlung Kaiser, Köln-Lindenthal, Dürener Str. 202, kuratiert und moderiert von Michael Rüsenberg.

Interviews / Texte

Michael Rüsenberg Teaser mit Logowelle

Interviews & Texte

Radiotexte für WDR, SWR, HR, DLF, Essays zur Musik (1998 bis heute), Interviews mit MusikerInnen

Jazz Magazin

Medien / Jazzcity

Jazzcity Teaser externer Link

Jazz ist immer
auch sein Gegenteil

Jazzcity ist ein kritisches Forum, fortgeführt aus den WDR-Sendungen jazzeity und in between. News, Reviews, Glossen.