Humanität
Seit der Antike ist „Humanität“ ein Leitbegriff für menschliches Handeln und menschliche Würde. Doch die zur Floskel heruntergekommene Formel setzt ein Bild des Menschen voraus, das selten hinterfragt wird.
Volker Gerhard, einer der prominentesten deutschen Philosophen, überwindet in seiner Selbstbeschreibung des Menschen die traditionelle Geringschätzung der Tiere und entfaltet ein radikal neues Verständnis der Beziehung von Natur und Kultur.
„Volker Gerhardt schafft es in seiner durchweg verständlich geschriebenen und mit vielen Beispielen reich illustrierten Darstellung, auch schwierige philosophische Gedanken einleuchtend darzustellen und in seine Thematisierung des Menschen einzubinden“. (SZ)
Volker Gerhardt war bis zu seiner Emeritierung 2014 Professor für Philosophie an der HU Berlin. Er war bereits 2016 Gast bei den Gedankensprüngen in Bonn.
Volker Gerhardt
Humanität
Über den Geist der Menschheit
320 S., 32 Euro
C.H. Beck
Videoclips vom 21. November 2019
Gedankensprünge (43)
21.November 2019
Buchladen 46, Kaiserstr. 46, 53113 Bonn