Projekte

Medien

Presse

Links

Kontakt

Suche…

Video-Archiv

Gedankensprünge Teaser mit Logo

Markus Gabriel, Jürgen Kaube, Christiane Nüsslein-Volhard, Michael Rutschky, Wolfgang Streeck, Philipp Hübl u.v.a.

Die Gesprächsreihe ist abgeschlossen.

Beitragsarchiv

21. Feb. 2019 | Gedankensprünge / Gäste

Georg W. Bertram

Was ist der Mensch?

Warum wir nach uns fragen.

Dieser exzellent geschriebene Essay stellt die Frage aller Fragen. Aber Vorsicht:
„Wir sind leicht geneigt zu denken, es stehe fest, was und wer wir Menschen sind“.

Deshalb verrät Georg Bertram sogleich, das Büchlein sei „besser von seinem Untertitel her zu verstehen“.
In sieben Schritten (z.B. „Der Mensch – ein vernünftiges Tier?“) entwickelt er das Angebot einer Antwort, die betont, „dass Menschen immer vor der Frage stehen, Freiheit zu realisieren“ – und dabei improvisieren (ohne Jazzmusiker zu sein).

Das steht nicht im Buch, das werden wir an diesem Abend aber auch diskutieren, denn Georg Bertram ist ein großer Kenner der Improvisation.

Georg W. Bertram, geb. 1967, lehrt Ästhetik und Sprachphilosophie an der FU Berlin

Georg W. Bertram

Was ist der Mensch?
Warum wir nach uns fragen.
79 S., 6 Euro
Reclam, 2018

Videoclips vom 21. Februar 2019

Gedankensprünge (37)

21. Februar 2019
Buchladen 46, Kaiserstr. 46, 53113 Bonn

©Michael Rüsenberg, 2019. Alle Rechte vorbehalten

Alle Beiträge

Alle Gäste

Fragebögen

Projekte

Gesprächsreihe / Lindentalk

Lindentalk Logo Teaser

Aktuelle Gesprächsreihe

Lindentalk ist eine Gesprächsreihe mit Lesung in der Buchhandlung Kaiser, Köln-Lindenthal, Dürener Str. 202, kuratiert und moderiert von Michael Rüsenberg.

Interviews / Texte

Michael Rüsenberg Teaser mit Logowelle

Interviews & Texte

Radiotexte für WDR, SWR, HR, DLF, Essays zur Musik (1998 bis heute), Interviews mit MusikerInnen

Jazz Magazin

Medien / Jazzcity

Jazzcity Teaser externer Link

Jazz ist immer
auch sein Gegenteil

Jazzcity ist ein kritisches Forum, fortgeführt aus den WDR-Sendungen jazzeity und in between. News, Reviews, Glossen.