Projekte

Medien

Presse

Links

Kontakt

Suche…

Andreas Urs Sommer Universität Freiburg

Video-Archiv

Gedankensprünge Teaser mit Logo

Markus Gabriel, Jürgen Kaube, Christiane Nüsslein-Volhard, Michael Rutschky, Wolfgang Streeck, Philipp Hübl u.v.a.

Die Gesprächsreihe ist abgeschlossen.

Beitragsarchiv

Andreas Urs Sommer

Universität Freiburg

 

Der GedankenSprünge-Fragebogen beantwortet von Andreas Urs Sommer

Meine Heimat ist…

wo ich bin.

Ein Buch, das ich gar nicht erst geöffnet habe….

wartet darauf, von mir geöffnet und hoffentlich gelesen zu werden.
Ob es sich lohnt, wird sich zeigen.

Man könnte mich nachts wecken für…

nicht für die Korrektur von Seminararbeiten.
 Aber vielleicht für einen inspirierenden Gedanken. Oder ein großes Gefühl.

Diese Erkenntnis aus meinen Bereich gilt auch heute noch:

dass alle Dinge, die sind, sind, in dem sie in Beziehung stehen. Alles, was ist, ist ein Beziehungswesen; und die Vorstellung eines Absoluten, das nicht in Beziehung steht, ist eigentlich ein Unding.

Es fällt mir schwer zuzugeben, aber mir gefällt wirklich…

mir gefallen kitschige Filme, wo ich auch heulen kann wie ein Schlosshund.

Das werde ich nie auf einem e-book-reader lesen:

Briefe, die mir meine Großmutter geschrieben hat.

Ein Bereich, den ich mir noch erarbeiten muss, ist…

fast das ganze Universum.

Von dieser Idee komme ich nicht mehr los…

dass Philosophie in der Welt doch etwas sein kann und sich nicht hinter dröger Wissenschaftlichkeit und leerem akademischen Pathos verstecken muss.

Ein Klang, den ich nie vergessen werde…

die knarrende Treppe im Haus meiner Großmutter, bei der ich aufgewachsen bin, und zum anderen das erste Mal, dass ich den ersten Satz von Beethovens Pastorale gehört habe.

Ein völliger Fehlkauf war…

da spreche ich aus eben erfolgter Erfahrung. Ich bin Sammler und habe gerade ein Lot mit unglaublich schrottigen sizilianischen Münzen aus der Zeit der Normannen und der Staufer gekauft, das viel zu teuer war; das ich nie hätte kaufen sollen.

Wenn ich könnte, würde ich gerne…

Pingpong spielen können.

Reif für die Insel, das nehme ich mit:

Sicher eine Feder, genügend Tinte. Und ein Taschenmesser.

Robinson Crusoe.

Genau! Ich weiß nicht, was es auf der Insel gibt.

©Michael Rüsenberg, 2017. Alle Rechte vorbehalten

Alle Beiträge

Alle Gäste

Fragebögen

Projekte

Gesprächsreihe / Lindentalk

Lindentalk Logo Teaser

Aktuelle Gesprächsreihe

Lindentalk ist eine Gesprächsreihe mit Lesung in der Buchhandlung Kaiser, Köln-Lindenthal, Dürener Str. 202, kuratiert und moderiert von Michael Rüsenberg.

Interviews / Texte

Michael Rüsenberg Teaser mit Logowelle

Interviews & Texte

Radiotexte für WDR, SWR, HR, DLF, Essays zur Musik (1998 bis heute), Interviews mit MusikerInnen

Jazz Magazin

Medien / Jazzcity

Jazzcity Teaser externer Link

Jazz ist immer
auch sein Gegenteil

Jazzcity ist ein kritisches Forum, fortgeführt aus den WDR-Sendungen jazzeity und in between. News, Reviews, Glossen.