Projekte

Medien

Presse

Links

Kontakt

Suche…

Video-Archiv

Gedankensprünge Teaser mit Logo

Markus Gabriel, Jürgen Kaube, Christiane Nüsslein-Volhard, Michael Rutschky, Wolfgang Streeck, Philipp Hübl u.v.a.

Die Gesprächsreihe ist abgeschlossen.

Beitragsarchiv

13. Juni 2019 | Gedankensprünge / Gäste

Philipp Hübl

Die aufgeregte Gesellschaft

Sein letzter Band „Bullshit Resistenz“ (2018) galt u.a. fake news („Wahrheit und unser subjektives Für-wahr-Halten sind nicht dasselbe“).

Es war ein Problauf für diesen großen Essay, der sich auch versteht als Brückenschlag zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. Angestoßen durch zwei Ereignisse (die Finanzkrise, 2008, die Flüchtlingssituation, 2015) versucht Philipp Hübl „eine Diagnose von Moral und Kultur, die sich auf weltweite psychologische Studien stützt.“

Im Zentrum stehen Moral, Politik und Gesellschaft. „Emotionen prägen nicht nur unsere Moral, sondern spalten auch die Gesellschaft“.

Hübl klagt nicht nur an, er macht auch Vorschläge: „Wir müssen uns mit unseren Emotionen auseinandersetzen, um uns selbst besser zu verstehen“.

Philipp Hübl, 43, war zuletzt Juniorprofessor für Philosophie an der Universität Stuttgart. Er ist Kolumnist des „Philosophie Magazin“

Hübl ist zum zweiten Mal bei den Gedankensprüngen.

Philipp Hübl

Die aufgeregte Gesellschaft
Wie Emotionen unsere Moral prägen
und die Polarisierung verstärken
432 S., 22,00 Euro
C. Bertelsmann

Videoclips vom 13. Juni 2019

Gedankensprünge (40)

13. Juni 2019
Buchladen 46, Kaiserstr. 46, 53113 Bonn

©Michael Rüsenberg, 2019. Alle Rechte vorbehalten

Alle Beiträge

Alle Gäste

Fragebögen

Projekte

Gesprächsreihe / Lindentalk

Lindentalk Logo Teaser

Aktuelle Gesprächsreihe

Lindentalk ist eine Gesprächsreihe mit Lesung in der Buchhandlung Kaiser, Köln-Lindenthal, Dürener Str. 202, kuratiert und moderiert von Michael Rüsenberg.

Interviews / Texte

Michael Rüsenberg Teaser mit Logowelle

Interviews & Texte

Radiotexte für WDR, SWR, HR, DLF, Essays zur Musik (1998 bis heute), Interviews mit MusikerInnen

Jazz Magazin

Medien / Jazzcity

Jazzcity Teaser externer Link

Jazz ist immer
auch sein Gegenteil

Jazzcity ist ein kritisches Forum, fortgeführt aus den WDR-Sendungen jazzeity und in between. News, Reviews, Glossen.